Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Hermann Glettler neuer Bischof der Diözese Innsbruck

Gemeinsam mit ca. 8.000 Gläubigen, hat Hermann Glettler am Samstag, den 2. Dezember 2017 seine Weihe zum Bischof der Diözese Innsbruck in der Olympiahalle gefeiert. Im Vorfeld hat diese „Location“ für viele Diskussionen gesorgt, die im Nachhinein verstummt sein dürften. Es war ein wunderbares Fest, dass allen Beteiligten noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Unter den Teilnehmern war auch viel Prominenz. So der apostolische Nuntius in Österreich, seine Exzellenz Ehrenritter Cfr. Dr. Zurbriggen FamOT, unser sehr verehrter Herr Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT, Kardinal Ehrenritter Dr. Schönborn FamOT, Vertreter verschiedener Diözesen, sowie die Landeshauptleute von Tirol, Günther Platter, und der Steiermark, Hermann Schützenhöfer. Der bisherigen Heimat von Bischof Glettler. Schließlich stammt er aus Übelbach, studierte in Graz und wurde 1991 in der Diözese Graz-Seckau zum Priester geweiht.

 

In einer sehr gelungenen Zeremonie, die von unserem Cfr. Armin Tschurtschenthaler FamOT bestens geleitet wurde, kam das Motto des neuen Bischofs sehr gut zur Geltung. Nämlich „Geht-heilt-verkündet!“.

 

image
image
image
zurück
weiter

Diese aus dem Matthäusevangelium stammende Aufforderung, versteht Bischof Hermann, als ursprüngliche Berufung eines jeden Getauften. „Hinausgehen und mit den Menschen unterwegs sein, wo auch immer sie sich befinden.“ Heilen als Auftrag Jesu. „Er selbst, seine Botschaft, sein Tod und seine Auferstehung haben uns Menschen Heilung gebracht. Wer mit ihm verbunden bleibt, wirkt heilsam auf seine Umgebung. Und verkündet! Es geht zuerst nicht um Worte, sondern um eine Lebenshaltung, die vom Evangelium geprägt ist. Aber es braucht auch ein Ringen um Worte, um den Menschen von heute die befreiende Botschaft Jesu zugänglich zu machen.“

 

Man kann also auf die Amtsführung des, unter anderem auch sehr kunstinteressierten Neuen gespannt sein. Die große Anteilnahme der Bevölkerung, der auch während der Feierlichkeiten immer wieder aufbrausende Applaus für Bischof Glettler, lässt sehr viel Positives erwarten und auf eine sehr fruchtbare Zukunft für die Diözese Innsbruck hoffen.

 

Im Gasthof „Bierstindl“, ließen wir im Beisein unseres Hochmeisters die Feierlichkeiten gemütlich ausklingen.

 

Wolfgang Fuchs FamOT

Komtur der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“

zurück

nach oben springen