Schutzengelfest im Stift Wilhering
Komturei an Enns und Salzach - 04. September 2022
Hochfest der Heiligen Elisabeth in Linz
Komturei "An Enns und Salzach" - 19. November 2018
Familiare folgt Familiaren als Regens des Bischöflichen Priesterseminares Linz
Komturei "An Enns und Salzach" - 23. Januar 2018

„Zukunftsweg der Diözese Linz“, eine Präsentation des neuen Strukturmodells für die Diözese Linz - Beim Konveniat der Komturei An Enns und Salzach am 23. Jänner 2019 wurde im Anschluss an den Gottesdienst von Cfr. Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier die Diskussionsgrundlage für die neue Pfarrstruktur der Diözese Linz vorgestellt. Diese wurde im Zuge des diözesanen Zukunftsweges „Kirche weit denken“ erarbeitet und wenige Tage zuvor bei der Diözesanversammlung in Wels einem breiteren Publikum präsentiert.
Am 16.05.2018 fand der Jahreskonvent der Komturei An Enns und Salzach im ehemaligen Gebäude der Linzer Kommende (1713 – 1796) des Deutschen Ordens, dem heutigen Bischöflichen Priesterseminar der Diözese Linz statt. Der Messe in der Linzer Deutschordenskirche stand der Geistliche Assistent der Komturei Bischofsvikar Regens Dr. Johann Hintermaier vor. Assistiert hat der extra aus Wien dankenswerterweise angereiste Balleimeisterstellvertreter Dr. Romeo Reichl. In seiner Homilie ging Hintermaier auf das Leben und Wirken des Heiligen Nepomuks ein, welcher uns alle durch seinen gelebten Glauben ein Vorbild sein soll.
Am Samstag, 5. Mai 2018 fand die diesjährige Wallfahrt der Komturei An Enns und Salzach statt. Beginnend im Ortsteil Leppersdorf ging es auf einem idyllischen Wanderweg zum Wallfahrtsort Maria Scharten in Oberösterreich, welcher zwischen Wels und Eferding gelegen ist. An mehreren markanten Punkten in der Natur wurden meditative Texte verlesen, die zu Besinnung und Reflexion anregten. Eine längere Wegpassage wurde schweigend zurückgelegt. Entlang fruchtbarer Apfel- und Kirschplantagen ging es über die namensgebende „Scharte“ hinauf zur Kirche Maria Scharten. Sie ist seit 600 Jahren ein beliebtes Ziel für Wallfahrer.