Feier der Professjubiläen am 4. August 2019 in Passau
"Irdische Vergänglichkeit - himmlische Ewigkeit"
Deutschordensschwestern auf dem Schlosserlebnistag in Bad Mergentheim
800 Jahre Deutscher Orden in Bad Mergentheim
Wahl- und Sachkapitel in der deutschen Schwesternprovinz
Provinzoberin Sr. Maria-Franziska im Amt bestätigt
Weihnachten 2018 im Nikolakloster
"Des Leben is g'schwind uma, und es Jungsein is a Tram"
Die Deutschordensfamilie feiert den 85. Geburtstag von Provinzoberin Sr. Monika, geb. am 19.10.1933, in Friesach


Am Sonntag, den 16. Juni, luden Kommune und Museumsverwaltung zu einem Familientag in den Schlossgarten und ins Deutschordensmuseum. Der große Rahmen der Veranstaltung war das Jubiläumsjahr "800 Jahre Deutscher Orden in Bad Mergentheim".

Weihnachten im Kloster - ja, wie feiert man das: Schon am Nachmittag um 14.45 Uhr versammelten wir uns im Hörsaal der Fachakademie. Denn wie jedes Jahr besuchte uns das Jugendblasorchester unter der Leitung von Gottfried Wölfl, um uns mit weihnachtlichen Weisen einzustimmen. In einer besinnlichen Stunde spürten wir in Evangelium, Bild und gemeinsamen Beten und Singen der Weihnachtsbotschaft nach, und Provinzoberin Sr. Maria-Franziska verlas ihren Weihnachtsbrief an die Gemeinschaft. Wer Zeit hatte, begleitete anschließend die Oberinnen auf die Krankenstation der pflegebedürftigen Schwestern, um sie zu bescheren und gesegnete Weihnachten zu wünschen. Danach blieb noch eine kurze Zeit der Sammlung oder der letzten Vorbereitungen. Zur Christmette mit Hochmeister P. Frank, die um 18.00 Uhr stattfand, waren auch die Schwestern aus Tittling gekommen. Nach dem Gottesdienst warteten die Schwestern in der Kapelle, bis Oberin Sr. Mirjam mit dem Glöckchen klingelte, um anzuzeigen, dass im Refektor nun alles zur Bescherung vorbereitet war. 
