Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Sechster gemeinsamer Ordenseinkehrtag in Hamburg

Zum 6. Mal haben die vier Ordensgemeinschaften in Hamburg, der Johanniterorden, der Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem, der Souveräne Malteserorden wie auch der Deutsche Orden,  zu ihrem gemeinsamen Einkehrtag in Hamburg eingeladen.  Ca. 70 Ordensmitglieder mit Ihren Ehepartnern sind nach Hamburg-Othmarschen in die Kirche St. Paulus-Augustinus gekommen, um diesen Tag miteinander zu begehen.

 

image
image
image
zurück
weiter

Begonnen hat der Tag mit einer gemeinsamen Andacht, die von Regens Dr. Jürgen Wätjer (OESSH) und Ehrenritter Hauptpastor Alexander Röder gehalten wurde. Nach der Begrüßung durch den  Komtur der Komturei An Elbe und Ostsee des Deutschen Ordens hielt Dr. Johannes Oeldemann, Direktor  am  Johann- Adam -Möhler-Institut in Paderborn, einen sehr lebendigen und äußerst informativen Vortrag zu dem Thema: „ Martin Luther –Rebell oder Reformer,  wie Katholiken heute die Reformation sehen“.  Bei der Gelegenheit der anschließenden lebhaften Diskussion wurde auch auf den Papstbesuch in Lund 2016 und  zur Situation  der päpstlichen Aufgabe des Patriachats eingegangen.


Der gemeinsame Einkehrtag ist bereits zu einem festen Bestandteil der Jahresprogramme der hiesigen Komtureien und Assoziationen geworden. Mit der Vorstellung der jeweiligen Gemeinschaften und dem Einführungsvortrag von P. Prof. Löser SJ zum Thema „Tun, was uns eint“ wurde 2011 der Beginn der  jährlich stattfindenden gemeinsamen Einkehrtage gesetzt. Mit dieser Veranstaltung soll die Möglichkeit eines Kennenlernens der einzelnen Ordensangehörigen und ihrer Ehepartner / Familienangehörigen untereinander gefördert und eine Gelegenheit eröffnet werden, sich über die  unterschiedlichen Konfessionen auszutauschen und somit einen weiteren kleinen Schritt hin zu einem gegenseitigen Verständnis zu begründen. Nicht zuletzt geht es den Veranstaltern  darum, ein Forum zu schaffen, um sich über Gottes Wort und seinen Auftrag an uns Klarheit zu verschaffen.


Mit einem gemütlichen Beisammensein endete dieser eindrucksvolle Tag.


Christoph Weigmann FamOT

Komtur

zurück

nach oben springen