Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Verabschiedung von Frau Hasiuk

Nach über 30jähriger Tätigkeit hat Frau Marie-Luise Hasiuk ihre Tätigkeit im Sekretariat der Deutschherrenkanzlei zum 31.12.2017 beendet und wurde vom Balleikanzler der Familiarenballei Deutschland Dr. Dirk Hohn FamOT in den Ruhestand verabschiedet. Bei der kleinen Feierstunde würdigte der Balleikanzler für den Balleivorstand und in Anwesenheit von Pater Jörg Weinbach OT, Komtur Thomas Jünger FamOT sowie der Alt-Komture Gerhard Ley FamOT und Heinz-Dieter Jost FamOT das langjährige Wirken von Frau Hasiuk und dankte ihr sehr herzlich für ihren beständig hohen Einsatz.

 

image
image
image
image
zurück
weiter

War ihre Tätigkeit eigentlich die einer Verwaltungsangestellten, die sie mit hoher Kompetenz ausfüllte, unterstützte sie den jeweiligen Kanzleisekretär, zunächst ihren Mann, Herrn Stephan Hasiuk, seit einigen Jahren ihren Schwiegersohn, Herrn André Gottfried, auch bei allen anderen Aufgaben. War „Not am Mann“, zeigte sie Ihr Können als Klempnerin, Elektrikerin, Reinigungskraft und auch einmal als Feuerwehr bei einem Hausbrand im Rittersaal. Balleikanzler Hohn hob dabei ihre fleißige, stets freundliche und hilfsbereite, gleichzeitig aber auch sehr bescheidene Art hervor, mit der sie über die Jahrzehnte ihre Arbeit zum Wohle der Familiarenballei verrichtete.

 

Mit dem Wunsch für viele gemeinsame glückliche Jahre mit ihrem Mann, dem sich Pater Jörg, der Komtur und die Alt-Komture der Komturei „An Rhein und Main“, die alle ihre Arbeit bei den Frankfurter Foren immer sehr geschätzt haben, gerne anschlossen, verabschiedete der Balleikanzler Frau Hasiuk in ihren neuen Lebensabschnitt.

 

Dr. Dirk Hohn FamOT

Deutschherrenkanzler

zurück

nach oben springen