Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Konveniat mit P. Prior Christoph Kehr OT in der Komturei „An der Donau“

Zum Konveniat am Vorabend des 5. Sonntags der Fastenzeit hatte der Komtureivorstand den H.H. P. Prior Christoph Kehr OT zu einem Besuch und als Referent eingeladen. Mit P. Christoph Kehr OT nahm zum ersten Mal nach Gründung unserer Komturei ein amtierender Prior der Deutschen Brüderprovinz an einem Konveniat in der Deutschordenskommende St. Gilgen teil. So wurde der Begegnung mit großer Freude entgegengesehen.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Das Thema des Referats lautete „Das Selbstverständnis des Deutschen Ordens - Auftrag und Erbe für und in seine Ordenswerke“. Nachdem der Referent in die Geschichte und die Gründeridee der Ordenswerke eingeführt hatte, die sich aus dem Ordensauftrag Heilen und Helfen ergeben hat, ging er auf das Leitbild der Einrichtungen „Die Chancen der Gegenwart ergreifen und die Zukunft gestalten“ ein. Das Tätigkeitsfeld umfasst mit dem Betreiben von Altenheimen, dem Einsatz in der Behindertenhilfe und in der Suchthilfe noch die Kinderhilfe und beruht damit auf vier Säulen. Derzeit bestehen 44 Einrichtungen sowie zahlreiche ambulante Angebote, in denen die betreuten Personen Heimat, Orientierung und Zukunftsperspektiven erhalten. Rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für die Wünsche und Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Menschen.

 

Innerhalb unseres Komtureigebiets existiert mit dem Alten- und Pflegeheim St. Michael in Bad Alexandersbad eine Einrichtung der Deutschordenswerke, die im Jahre 2015 von der Schwesternprovinz übertragen wurde, wo auch schon in früheren Jahren Konveniate und auch der Bayerische Ordenstag der Familiaren abgehalten wurden.

 

Nachdem der Referent noch Fragen der Anwesenden beantwortet hatte, dankte ihm Komtur Hans Pschorn FamOT herzlich für den Besuch und den umfassenden und interessanten Vortrag, der eine wertvolle Information über das Wirken der deutschen Brüderprovinz gab.

 

Jürgen Schörnig FamOT

Ehrenkomtur

zurück

nach oben springen