Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonvent der Ballei Deutschland

Im Rittersaal der Deutschordenskommende in Frankfurt trafen sich ca. 90 Familiarinnen und Familiaren zum diesjährigen Jahreskonvent der Ballei Deutschland. Balleimeister Dr. Klaus Schulte FamOT konnte zu Beginn ein herzliches Willkommen an S.E. Hochmeister Generlabt Dr. Bruno Platter OT,  Prior Pater Christoph Kehr OT mit Novizenmeister Pater Jörg Weinbach OT, die Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner OT und die Ehrwürdige Frau Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT aussprechen.

 

In seinem Grußwort führte Hochmeister Bruno die positive Situation Entwicklung und das gute Klima im Familiareninstitut und das sichtbare Wirgefühl in allen Balleien unter den drei Ordenszweigen aus. Es sei ein wichtiges Zeugnis zum Glauben nach Innen und Außen zum Ausdruck zu bringen. Im August tage wieder das Generalkapitel in Wien, um für die nächsten sechs Jahre Zukunftsperspektiven zu beraten und zu beschließen.

 

image
image
image
image
zurück
weiter

Pater Prior Christoph Kehr OT teilte seine Freude über eine gute Nachwuchssituation  mit. Es gebe drei Novizen, fünf Kleriker befänden sich im Studium. Die Ordenswerke seien auf einem guten Wege.

 

Provinzoberin Sr. Maria-Franziska OT überbrachte die Grüße aus dem Provinzhaus in Passau. Auch 2017 habe es sehr erfreuliche Begegnungen mit den Familiaren im Dreizweigegebet und bei der Professfeier gegeben. Leider musste aus Personalgründen nach 68 Jahre der Konvent in Sondernohe in der Erzdiözese Bamberg aufgegeben werden.  Sie sprach schon eine Einladung zur Professfeier am 05. August 2018 in Passau aus. Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner OT berichtetet über die Zusammenlegung der Schwesternprovinzen Slowenien und Österreich und den regelmäßigen Meinungsaustausch mit Familiaren. Für die Familiaren werde wie für alle Ordensmitglieder regelmäßig die Verbundenheit im Gebet gepflegt.

 

In der anschließenden Jahresversammlung des Deutschherrenbundes Gesellschaft und Förderer des Deutschen Ordens St. Mariens in Jerusalem e.V. stellte Deutschherrenschatzkanzler Ralf Günther den Jahresabschluss 2017 und den Etat 2018 vor. Für beides erfuhr er das positive Votum der Versammlung. Ebenso wurde der Vorstand ohne Gegenstimme entlastet.

 

Mit dem Reisesegnen, den S.E, Hochmeister Dr. Bruno Platter erteilte, endete der harmonische Sitzungstag, der den Vorständen die notwendige sachliche und finanzielle Unterstützung für ihr verdienstvolles Wirken gab.

 

Dr. Michael Schörnig

Familiarenreferent

zurück

nach oben springen