Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Terminaviso: 800 Jahre Deutscher Orden in Würzburg - Investiturfeier 2019

In die unterfränkische Universitäts- und Bischofstadt Würzburg mit seinem Weltkulturerbe „fürstbischöfliche Residenz“ und dem romanischen Kiliansdom laden die Ballei Deutschland und die Komturei Franken zur Investiturfeier vom 5. bis 8. September 2019 herzlich ein. Anlass ist der Beginn der Geschichte des Deutschen Ordens in Würzburg vor 800 Jahren. Genießen Sie die Zeit in Würzburg mit vielen geistlichen und weltlichen Höhepunkten – ganz in der Tradition des fränkischen Mottos „Unterm Schwert und Krummstab lässt es sich gut leben!“ Herzlich willkommen.

 

 

Donnerstag 5. September 2019

 

13.30 Uhr

Exkursion zur ehemaligen Deutschordenskommende am Fuß der Festung Marienberg (800 Jahre Deutscher Orden in Würzburg)

 

15.30 Uhr

Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Würzburg im Wenzelsaal des Rathauses

 

18.00 Uhr

Musikalisch-wissenschaftliches Symposion im Toskanasaal der fürstbischöflichen Residenz

anschl. Stehempfang

 

 

Freitag 6. September 2019

 

10.00 und 13.00 Uhr

Stadtführungen, Domführungen und Kunstatelierführungen bei Cfr. Dipl.-Restaurator Georg Pracher

 

12.00 Uhr

Mittagsgebet mit Orgelmeditation sowie Beichtgelegenheit in St. Peter und Paul

 

16.30 Uhr

Pontifikalvesper mit Sr. Exzellenz Bischof Dr. Franz Jung in der Neumünsterkirche

 

18.00 Uhr

Staatsempfang in der Residenz (Weltkulturerbe)

 

19.30 Uhr

Begrüßungsabend mit Festessen und Weinprobe im historischen Stückfaßkeller der Residenz

 

 

Samstag, 7. September 2019

 

09.00 Uhr

Statio in der Marienkapelle

 

10.00 Uhr

Investitur im Kiliansdom

 

12.30 Uhr

Empfang mit anschließendem Festessen im Congresscentrum

 

Würzburg lädt mit seinen vielfältigen Gastronomiebetrieben und Sehenswürdigkeiten ein, den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Zudem reizt  das an diesem Tag stattfindende größte Straßenmusikfest Europas zu einem Besuch.

 

 

Sonntag, 8. September 2019

 

10.00 Uhr

Pontifikalamt zur Danksagung mit der Gemeinde St. Peter und Paul, anschließend Imbiss und Verabschiedung

 

 

Aktuell planen wir eine Gesamtkostenpauschale von 175€ für die gesamte Investitur.

 

Wir haben bei (folgenden) Hotels Zimmerkontingente reserviert, die zu Sonderkonditionen teilweise nur über die Deutschordenskanzlei gebucht werden können.

 

Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit über ein Kontingent bis zum 1. Juli 2019 selbstständig eine Hotelbuchung vorzunehmen.

 

Nachstehender Link führt auf die Buchungsplattform:

 

https://www.deutscherorden.de/site/event/veranstaltungenballeideut/event37/home

zurück

nach oben springen