Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

800 Jahre Deutscher Orden in Bad Mergentheim

Balleitage in Bad Mergentheim - 800 Jahre Deutscher Orden in Bad Mergentheim wurden gebührend gefeiert. Am Freitagabend fand ein außergewöhnliches Kirchenkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Marienkirche statt, in dem das Orchester mit festlicher Musik und einer Solistin die ganze Breite seines Könnens zeigte. Die Einnahmen und Spenden wurden an Pater Jörg Eickelpasch für das Zirkusprojekt der DO-Behindertenhilfe übergeben.

Am Samstag ging es bereits um 9 Uhr mit dem ökumenischen Morgenlob, gemeinsam mit den Johannitern, in der Schlosskirche des Deutschen Ordens los. Beim offiziellen Empfang durch die Stadt Bad Mergentheim versicherte Oberbürgermeister Glatthaar dem Orden die vollumfängliche Unterstützung seiner Stadt. Er betonte vor allem die segensreiche Arbeit der Deutschordensschwestern im Caritas-Klinikum.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Nach dem Kulturprogramm folgte am Abend die feierliche Ausstellungseröffnung „800 Jahre Deutscher Orden im Südwesten“ mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Hochmeister und Generalabt P. Frank Bayard und Balleimeister Dr. Klaus-Werner Schulte. Die Ausstellung ist sehr gelungen, was wesentlich an der Erfahrung und am Geschick der Geschäftsführerin des Deutschordensmuseums Maike Trentin-Meyer M.A. FamOT und den eindrucksvollen Ausstellungsstücken liegt, die aus Wien und auch aus der Komturei an Tauber, Neckar und Bodensee stammen. Ein besonderer Dank gilt hierfür dem Hochmeisteramt, unserem geistlichen Assistenten Pfarrer Christof Mayer FamOT und Maximilian Erbgraf zu Königsegg-Aulendorf FamOT.

 

Am Sonntag fand das Pontifikalamt statt, das festlich vom Kirchenchor des Münsters St. Johann und Solisten gestaltet wurde. In seiner Predigt machte Hochmeister P. Frank Bayard deutlich, dass uns Gottes Liebe geschenkt ist und wir die Fähigkeit von Gott haben, diese Liebe zu erwidern. Dies ist die Basis für all unser Engagement, auch für diejenigen, die uns im Deutschen Orden vorausgegangen sind in der Christusnachfolge.

 

Dank sei allen Familiaren gesagt, die den Weg nach Bad Mergentheim gefunden und die Balleitage mit uns gefeiert haben.

 

Die Ausstellung im Deutschordensmuseum wird bis Anfang Januar 2020 gezeigt.

 

Ich möchte noch auf den Abschluss des Festjahres „800 Jahre Deutscher Orden in Bad Mergentheim“ am Sonntag, den 15. Dezember 2019 hinweisen. Wir werden mit einem Pontifikalamt mit Hochmeister P. Frank Bayard in dem Deutschordens-Münster in Bad Mergentheim und anschließendem Festakt die Gründung der Kommende Mergentheim 1219 feiern.

 

Florian Reis FamOT

Komtur

zurück

nach oben springen