Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Besuch des Hochmeisters in Linz

Am Mittwoch 09.10.2019 besuchte der Hochwürdigste Herr Hochmeister Seine Exzellenz Generalabt MMag. Frank Bayard die Familiarenkomturei An Enns und Salzach in Linz. Ob des hohen Besuches waren zahlreiche Confratres der Einladung zu diesem Konveniat gefolgt. Nach einer Messe in der ehemaligen Linzer Deutschordenskirche, der heutigen Priesterseminarkirche, wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Linzer Kommende des Deutschen Ordens seitens Seiner Exzellenz zum Thema „Geistliche Wurzeln und heutiger Auftrag – Aspekte der Spiritualität des Deutschen Ordens in Geschichte und Gegenwart“ vorgetragen.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Hochmeister Frank wies in seinem Vortrag auf das Faktum hin, dass der Deutsche Orden von Laien als Hospitalorden gegründet wurde und es heutzutage wiederum die Familiaren als Laien sind, welche auf apostolischer Ebene tätig sind. Der Familiare habe den Auftrag, als Christ zu wirken und sei das Wirken der Familiaren als Laien innerhalb und außerhalb des Deutschen Ordens ein nicht wegzudenkendes Faktum. Das dem Familiaren anlässlich seiner Einkleidung überreichte Kreuz sei nicht Schmuck oder Zierde, sondern Auftrag an den Familiaren. Das Kreuz sei das Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen.

 

Abschließend beschäftigte man sich noch mit jenen Herausforderungen, welche in naher Zukunft auf den Deutschen Orden zukommen.

 

Der Dank für den Besuch des 66. Hochmeisters des Deutschen Ordens in Linz war groß. Dieser wurde auch dadurch zum Ausdruck gebracht, dass Seiner Exzellenz eine Reproduktion eines Bildes aus dem Jahr 1767 überreicht wurde, welche die damalige Linzer Kommende des Deutschen Ordens zeigt.

 

In Linz hatte bekanntlich der Deutsche Orden von 1713 – 1796 eine eigene Kommende, bis diese aus finanziellen Gründen in eben diesem Jahr verkauft werden musste. Seit 1804 befinden sich in den ehemaligen Räumlichkeiten des Deutschen Ordens das Bischöfliche Priesterseminar Linz. Am 26.5.2013 wurde gut zwei Jahrhunderte später die Komturei An Enns und Salzach errichtet. Heute zählt die Komturei 32 Familiaren. Die Zusammentreffen der Komturei An Enns und Salzach finden in den ehemaligen Kommenderäumlichkeiten statt.

 

Mag. Dr. Johannes M. Mühllechner, LL.M. FamOT

Komtur

zurück

nach oben springen