Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

4. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ - Adventkonveniat in der Grabenpfarre

Am 16.12.2019 fand in Graz das 4. Konveniat in diesem Veranstaltungsjahr der Komturei „An Mur und Mürz“ statt. Es diente diesmal dem Besuch der Pfarre Graz-Graben, hatten wir uns doch vorgenommen, in nächster Zeit möglichst viele Grazer und auch Steirischen Pfarren kennenzulernen; bei rund 380 Steirischen Pfarren ein ambitioniertes Vorhaben.

 

image
image
zurück
weiter

Nach der Heiligen Messe, die vom hochwürdigen Herrn Grabenpfarrer Mag. Markus Madl zelebriert wurde, fand nach einer aufgrund der Temperaturen kurzen, aber sehr interessanten Führung in der Grabenkirche ein gemütliches Zusammensein im Pfarrsaal statt.

 

An diesem Konveniat nahmen rund 15 Confratres samt Ehegattinnen teil.

 

Das Konveniat bot Gelegenheit für interessante Gespräche, nicht nur über die Besonderheiten und die Entwicklung der Grabenpfarre, sondern erzählte auch Herr Grabenpfarrer Mag. Markus Madl in bewegenden Worten vom Unfall, den er bereits nach zweijähriger Tätigkeit als Kaplan erlitt und der ihm eine inkomplette Querschnittlähmung einbrachte. Nach Überwindung heikler Situationen, in denen durchaus Lebensgefahr gegeben war, bot sich für den Herrn Grabenpfarrer (der Verfasser dieser Zeilen ist selbst Angehöriger dieser Pfarre und in das Pfarrleben in vielfältiger Weise involviert) vor 12 Jahren nach Lehrtätigkeit im Augustinum die Möglichkeit, eine eigene Pfarre zu übernehmen, wobei Mag. Markus Madl mit großer, nach wie vor ungebrochener Begeisterung seinen Aufgaben nachgeht.

 

Auch dieser Abend klang bei Brot, Aufstrichen und Wein, aber auch bei adventlichen Beigaben wie Weihnachtskeksen, Kletzenbrot und Apfelbrot gemütlich aus.

 

Alexander Singer FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen