Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Heiliger Abend mit Hochmeister Frank Bayard im Provinzhaus St. Nikola in Passau

Am Heiligen Abend konnte Provinzoberin und Generalassistentin Sr. Maria-Franziska Meier den Hochmeister im Provinzhaus St. Nikola begrüßen, der die Christmette mit der Schwesterngemeinschaft in deren Mutterhaus feierte. Zu diesem Anlass war Hochmeister Frank unmittelbar aus Wien angereist, um dann am nächsten Morgen schon wieder dem Weihnachtshochamt in der Deutschordenspfarre Gumpoldskirchen vorzustehen. Weiterhin freute sie sich, dass Familiarenreferent Prof. Dr. Michael Schörnig mit seiner Familie das Fest der Geburt des Herrn zum wiederholten Male mit ihren Mitschwestern in Passau beging. Auch Domkapitular em. Msgr. Helmut Reiner, der bis September 2019 als Stadtpfarrer auch für die Klosterkirche St. Nikola Sorge trug, feierte in diesem Jahr die Mette in St. Nikola.

 

Seine Predigt stellte Hochmeister Frank unter das Wort der Engel an die Hirten: „Fürchtet Euch nicht!“ Diese Botschaft Gottes gilt für den Einzelnen wie auch für den gesamten Erdkreis. Es ist die Botschaft, dass Gott alles zum Heil führen wird, die wir in unserem Innersten tragen müssen. Diese Botschaft entfaltet sich am Lebensbeispiel Jesu, und macht die Liebe Gottes zu den Menschen deutlich in dessen Leiden und Sterben. Durch Jesu Wirken entfaltet sich das Wunder der Krippe. Gott hat sich der Gesetzmäßigkeit auf Erden unterworfen. Er kennt das Leben, hat Wort gehalten und hat Fleisch angenommen, ist einer von uns geworden. Die Hirten aus der Randgruppe der Gesellschaft haben der Botschaft der Engel geglaubt und sind nach Bethlehem gezogen, anzubeten und sich Gott hinzuschenken. In diesem Kinde aber werden sie selbst zu Beschenkten.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst, wird uns allen in der Weihnachtszeit zugerufen. Wollen wir uns auf den Weg machen, Ruhe finden und in die Krippe hineinschauen. Wenn uns die innere Ruhe fehlt, hindert uns das, das Wunder zu erkennen. Weihnachten geschieht nicht nur in Bethlehem, sondern auch in unserem Leben. Alles ist neu, seit Gott Mensch wurde. Wenn Gott uns solche Würde zuspricht, um uns zu erlösen und uns seinen Sohn schickt, brauchen wir uns nicht zu fürchten. Den Gottesdienst begleitete Generalsekretärin Sr. Maria Gratia Rotter OT an der Orgel.

 

Auf Einladung der Hausoberin Provinzoberin em. Sr. Mirjam Müller OT trafen sich die Schwestern und ihre Gäste anschließend zu den traditionellen Mettenwürsten im Refektorium.

 

Prof. Dr. Michael Schörnig FamOT
Familiarenreferent

Stv. Balleimeister

zurück

nach oben springen