Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Schwestern Oblatinnen des heiligen Franz von Sales

Ballei Österreich – 11. Juli 2023

 

Eine kleine Abordnung der Schwestern Oblatinnen des heiligen Franz von Sales statteten auf Einladung der Familiaren-Ballei Österreich am Dienstag, 11. Juli 2023, dem Deutschen Orden in Wien einen Besuch ab. Die Schwestern betreiben in 1080 Wien, Schönborngasse 14, das Haus Genoveva, ein Wohnheim für Schülerinnen berufsbildender, mittlerer und höherer Schulen sowie für Lehrlinge aus allen Berufsbereichen.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

In Linz führen sie das Franziska-Salesia-Heim und eine Schule für wirtschaftliche Berufe sowie eine HLA für Pflege und Sozialbetreuung. Die Oblatinnen des heiligen Franz von Sales wurden 1866 von Louis Brisson und Leonie Aviat in Troyes, Frankreich, gegründet, sind vor 125 Jahren auch nach Österreich gekommen und wurden in Wien in einem von der Gräfin Goluchowska gegründeten Heim tätig. Die Schwestern leben nach der Salesianischen Spiritualität, ihre Hauptaufgabe ist, den Jugendlichen bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit und der Gestaltung ihres Lebens nach christlichen Grundsätzen zu helfen. Sie leiten weltweit (USA, Ecuador, Südafrika, Namibia, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien) Internate, Schulen und Kindergärten. Hochmeister Frank begrüßte gemeinsam mit Balleimeister Rudolf Müller die Schwestern im Hochmeisteramt. Danach führte Hochmeister Frank die Schwestern durch die Schatzkammer des Deutschen Ordens, dabei gab er einen historischen Überblick zum Orden und seinem Wirken in der heutigen Zeit. Ebenso wurde den Schwestern ein Überblick über die Deutschordenskirche St. Elisabeth und das Deutsche Haus gegeben. In weiterer Folge konnte im Rittersaal ein Gedankenaustausch zu den beiden Orden bei Eiskaffee und Kuchen erfolgen sowie die Ordenszielsetzungen diskutiert werden. Seitens der Familiaren waren noch Balleimeister-Stellvertreter Helmut Wohnout und Balleirat Christian Herrlich anwesend. Die Familiaren-Ballei Österreich wird im kommenden Schuljahr die Finanzierung eines Heimplatzes im Haus Genoveva für eine bedürftige Schülerin/Lehrling übernehmen.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT
Balleimeister

zurück

nach oben springen