Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Vier – Ordens – Treffen in Nürnberg

Komturei "Franken" - 03. Oktober 2021

Unterbrochen durch die Corona – Pandemie fand am 3. Oktober 2021 endlich wieder das traditionelle Vier – Ordens – Treffen in Nürnberg statt. Traditionell treffen sich in Nürnberg jeweils am 3. Oktober Mitglieder der geistlichen Ritterorden, der Johanniter, des Souveränen Malteser Ritterordens, des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und Familiare des Deutschen Ordens zu einem ökumenischen Gottesdienst und anschließendem Vortrag. Ausgerichtet wurde diese Veranstaltung diesmal von den Maltesern, die das Programm schon für 2020 vorbereitet hatten, das aber leider ins Leere lief, da im vergangenen Jahr bis zu diesem Sommer hin viele Veranstaltungen nicht durchgeführt werden konnten.

mehr: Vier – Ordens – Treffen in Nürnberg

Ferien in Tirol!

DO Ordenswerke und Konturei „Am Inn und Hohen Rhein“

Die Bewohner und Bewohnerinnen unserer soziotherapeutischen Einrichtungen „Haus am See“ aus Tornow sowie „Haus Ammersee“ aus Herrsching verbrachten gemeinsam eine Woche Urlaub am Achensee in Österreich. Die freundliche Einladung erhielten die Bewohner und Bewohnerinnen von den österreichischen Familiaren „Am Inn und Hohen Rhein“ des Deutschen Ordens. Es wurden jede Menge Ausflüge in die freie Natur unternommen. Auch das gemeinschaftliche Spiel wurde nicht vernachlässigt. Pater Jörg Eickelpasch von der Seelsorge der Ordenswerke reiste zu einem Grillabend an. Von ihm wurde diese tolle Reise organisiert!
 

mehr: Ferien in Tirol!

Geistlichen Conveniat bei den Don Bosco Schwestern im Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen

18. September 2021

Am Samstag, dem 18. September 2021, trafen sich die Familiaren der Komturei am Inn und Hohen Rhein zum geistlichen Conveniat bei den Don Bosco Schwestern im Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen. Unser geistlicher Assistent, Dr. Oswald Stanger FamOT, legte uns seine Gedanken zur „Dreifaltigkeit“ aus. Dabei richtete er zuerst seinen Blick auf die alte Kirche und die frühen Konzilien, dann auf die Scholastik und schließlich auf heutige theologische Denkweisen. Schlussendlich bleibt die „Dreifaltigkeit“ jedoch Geheimnis des Glaubens und jede (theologische) Beschäftigung damit nur Spekulation.

mehr: Geistlichen Conveniat bei den Don Bosco Schwestern im Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen

Heimatprimiz von Pater Athanasius Meitinger OT

19. September 2021

Am 18. September hatte Pater Athanasius in der Kathedrale Trinitatis in Dresden die Priesterweihe erhalten. Gleich tagsdrauf am Patrozinium seiner Heimatpfarreikirche, der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Jakobus, St Laurentius und zum Heiligen Kreuz in Biberbach bei Augsburg beging er mit Blaskapelle, Bürgermeister, seinem Freund aus Ministrantentagen, 8 Konzelebranten, seiner Familie , Pater Bonfiatius  und einer erfreulichen Zahl von Familiaren seine Primiz unter dem Herrgöttle von Biberbach, das seinen Weg bislang geleitet hat.  So galt an diesem Tag: Sei gegrüsst, o heiliges Kreuz, unsere einzige Hoffnung. So steht es auf seinem Primizbild neben einem Gebet zum Gekreuzigten um 1660 und so steht er auch im Charisma des Deutschen Ordens. Die Familiaren waren dankbar dabei den päpstlichen Segen zu erhalten. Die Predigt hielt der HH Domkapitular Msgr. Dr. Thomas Weitz aus Köln.

mehr: Heimatprimiz von Pater Athanasius Meitinger OT

Titelfest des Deutschen Ordens in Wien

Ballei Österreich – 12. September 2021

Am gestrigen Sonntag, 12. September 2021, wurde das Fest Kreuzerhöhung – Titelfest des Deutschen Ordens in St. Elisabeth, 1010 Wien, gefeiert. Das Pontifikalamt zelebrierte S.E. Hochmeister Generalabt Frank Bayard unter Konzelebration des Priors der Brüderprovinz Österreich, P. Karl Seethaler und P. Piotr Rychel. Für die wunderbare musikalische Gestaltung sorgte in bewährter Weise der Hochmeisterliche Kapellmeister Mag. Thomas Dolezal. Als Ordinarium wurde die Nicolai-Messe Hob. XXII:6 von Joseph Haydn gespielt.

mehr: Titelfest des Deutschen Ordens in Wien

Hochfest Kreuzerhöhung und Thomas von Aquin

Komturei „An Rhein und Main“ – 12. September 2021

Der Deutsche Orden wählte sich, nach dem Vorbild der Kreuzfahrenden, das Kreuz zum Ordenszeichen. Er feiert daher das Hochfest Kreuzerhö- hung als Titelfest. Bereits in den ältesten Satzungen des Ordens aus dem 13. Jahrhundert werden die Brüder dazu angehalten, ein vorbildli- ches Leben zu führen, „da sie das Zeichen der Liebe und des Ordens in der Gestalt des Kreuzes tragen, um damit zu erweisen, dass Gott mit ihnen und in ihnen sei“. Das Fest Kreuzerhöhung, gleichsam der Namenstag unserer Gemeinschaft, begingen die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ in Deutschorden in Frankfurt-Sachsenhausen am 12. September 2021 mit einem Konveniat. Dem Hochamt in der Deutschordenskirche stand Pater Jörg Weinbach OT, der Geistliche Assistent der Komturei, vor und spendete den Segen mit der Sachsenhausener Monstranz, die als besonderen Schatz ein Partikel des Heiligen Kreuzes birgt. In seiner Predigt erinnerte Pater Jörg daran, dass ein Christentum ohne Kreuz weltlich ist und unfruchtbar wird. Das Kreuz dürfe nicht zum Symbol reduziert oder für politische Zwecke missbraucht werden, man müsse auch nach den Werten des christlichen Glaubens leben.

mehr: Hochfest Kreuzerhöhung und Thomas von Aquin

"An der Wiege des Christentums im Bistum Regensburg" Bayerischer Ordenstag der Familiaren des Deutschen Ordens in Regensburg

11. September 2021

Der Bayerische Ordenstag wurde heuer von der Komturei „An der Donau“ unter. Leitung von Komtur Hans Pschorn FamOT ausgerichtet. Komtur Gerhard Meinl FamOT von der Komturei „An Isar, Lech und Donau“ und Komtur Simon C. Kuttenkeuler FamOT von der Komturei „Franken“ waren mit zahlreichen Confratres und deren Familien der Einladung nach Regensburg gefolgt.

mehr: "An der Wiege des Christentums im Bistum Regensburg" Bayerischer Ordenstag der Familiaren des Deutschen Ordens in Regensburg
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • ...
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen