Fronleichnam in Frankfurt-Sachsenhausen
Komturei „An Rhein und Main“ – 3. Juni 2021
Maiandacht der Komturei "An Isar, Lech und Donau"
29. Mai 2021
Bericht über die Nachfeier: „P. Olaf Wurm 25 Jahre Priester“
Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ - 15. Mai 2021
Marienwallfahrt der Komturei „An Weser und Ems“ nach Salzkotten-Verne
24. Mail 2021
Mariengottesdienst in St. Ägid - Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Komturei „An der Donau“ - 22. Mai 2021
Das katholischste aller Feste, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, begingen die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ bislang stets zweimal, am Fronleichnamstag selbst auf dem Frankfurter Römerberg oder mit Ehrenritter Prof. Dr. Peter Kohlgraf in Mainz und am darauffolgenden Sonntag mit einer Prozession durch die engen Gassen von Alt-Sachsenhausen. Nun waren im zweiten Jahr infolge wieder keine Umzüge möglich. So feierten die Familiaren das Hochamt in der Deutschordenskirche mit. Pater Jörg Weinbach OT zeigte in seiner Predigt auf, dass es trotz der aktuellen Mode überkonfessioneller Kommunionsspendungen weiter einen Unterschied zwischen katholischem und evangelischem Eucharistieverständnis gibt. Die Eucharistie ist anders als im Evangelischen kein Gedächtnismahl, keine bloße Zeichenhandlung. Im Sakrament ist „wahrhaft, wirklich und substanzhaft der Leib und das Blut zusammen mit der Seele und Gottheit unseres Herrn Jesus Christus und daher der ganze Christus enthalten“.
Mit den weiteren Öffnungen in der Covid-19-Pandemie konnte die Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens endlich wieder ein Konveniat mit einem Vortrag durchführen. Dieses fand am Freitag, 28. Mai 2021, wieder in der Franziskanerkirche Wien I statt. S.E. Hochmeister Gen. Abt Frank Bayard zelebrierte die Hl. Messe, an der Orgel spielte in bewährter Weise Florian Harg und nach langer Zeit konnten wir wieder gemeinsam aus dem Gotteslob singen. Hochmeister Frank ging in seiner Predigt auf das Tages-Evangelium Mk 11, 11-25 ein.
Mit großer Freude und voll motiviert konnte die Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens heuer die Ballei-Wallfahrt über das Pfingstwochenende durchführen. Eine Gruppe von zehn Teilnehmern (entsprechend der aktuellen Covid-19-Öffnungsverordnung) startete am Freitag, 21. Mai, bei der Endstation der Straßenbahnline 60 in Wien-Rodaun. Nach dem gemeinsamen Gebet der Laudes und kurzen einführenden Worten unseres geistlichen Begleiters Peter Schipka, wanderte die Gruppe über den Wiener Wallfahrerweg zu ihrem ersten Etappenziel nach Stift Heiligenkreuz. Von dort ging es über Mayerling und Maria Raisenmarkt zum wieder aktiven Stift Klein-Mariazell.

Nach langer Corona Pause konnten sich die Familiaren der Komturei „An der Donau“ am Pfingstsamstag endlich wieder zu einem Gottesdienst und Konveniat treffen. Die Freude war groß sich wieder einmal zu begegnen und auszutauschen. Confrater Domkapitular Dr. Roland Batz zelebrierte einen festlichen Gottesdienst zum Geburtstag der Kirche. In seiner Predigt ging Confrater Dr. Batz auf das Wirken des Hl. Geistes als Gnade ein.