Konveniat Graz - Der Deutsche Orden in Slowenien
Ballei Österreich - 15. September 2017
Familiarenreise nach Venedig, Grado und Aquileia
Ballei Österreich – 15. - 18. Juni 2017
Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Franken
Ballei "Österreich" - 25. bis 28. Mai 2017
Feuchte Treppen, Vorratskeller und 240.000 Dachziegeln
Die Ballei Österreich besuchte am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, den Steffl

Am 29. Juni 2017 fand um 18 Uhr ein Pontifikalamt zur Feier des 4. Jahrestages des Pontifikates von Papst Franziskus mit Erzbischof Kardinal Christopf Schönborn im Dom zu St.Stephan, Wien, statt. Der Kardinal feierte dieses Hochfest in Anwesenheit des apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Peter Zurbriggen mit 14 Hauptzelebranten, darunter auch unser Hochmeister Dr. Bruno Platter. Die Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens waren ebenso vertreten wie der Souveräne Malteser Ritter-Orden und der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Als Ordinarium wurde die Piccolomini-Messe KV 259 von W.A.Mozart gespielt.

Wie jedes Jahr, so auch heuer, nahmen die Familiaren der Ballei Österreich sehr zahlreich an den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Wien teil, unterstütz von einigen Familiaren der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“, die unter Ihren Komtur Hans Joachim Staudenmaier eine Wienreise unternommen hatten. Um 08.30 begann das Pontifikalamt im Dom zu St. Stephan unter dem Hauptzelebranten Kardinal Dr. Christoph Schönborn. Hochmeister Dr. Bruno Platter war gemeinsam mit dem Erzbischof von Lahore, Pakistan, Sebastian Shaw, Ko-Zelebrant.
Eine 26 Teilnehmer umfassende Gruppe von Familiaren, viele in Begleitung Ihrer Gattinnen, aus allen Teilen der Ballei Österreich kommend, hatte den Deutschen Orden in Franken zum Ziel ihrer diesjährigen Familiarenreise vom 25. bis 28. Mai 2017 gewählt.
Nur einen Steinwurf vom Hochmeisteramt entfernt, streckt sich der hohe Dom zu St. Stephan himmelwärts. Der Steffl ist aber viel mehr als nur die Kirche der Wiener oder des Wiener Erzbischofs. Der Dom ist das einigende Wahrzeichen Österreichs und sein Wiederaufbau nach dem letzten Krieg war nicht nur eine große Anstrengung sondern auch Symbol für die Einheit des Landes.