Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Marienfeier Rosenkranzfest

06. Oktober 2018

Pontifiaklamt im Dom zu St. Stephan; Zelebrant: Diözesanbischof em. DDr. Klaus Küng, Konzelebration: S.E. Hochmeister P. Frank Bayard, Predigt: Cfr. Pfarrer DI Mag. Dr. Andreas Kaiser

Ausstellungseröffnung

04. Oktober 2018

Eröffnung der Ausstellung: „Die Ritterorden und die Symbole der Staatlichkeit der Republik San Marino“ in der Schatzkammer des Deutschen Ordens durch Hochmeister P. Frank Bayard mit anschließendem Empfang durch die Botschafterin der Republik San Marino Frau E. M. Berguido.

Tag des Denkmals

30. September 2018

Schatzkammer des Deutschen Ordens, Motto: „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“.

Teilnahme an der Investitur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in der Basilika Frauenkirchen

29. September 2018

Pontifikalamt mit dem Hauptzelebranten S.E. Abt Mag. Raimund Schreier, Opraem, Großprior der Statthalterei Österreich, Stift Wilten. Musikalische Gestaltung: Große Orgelmesse von Joseph Haydn, Es-Dur; 30 Ritter (darunter 2 Geistliche Herrn) und Damen wurden feierlich investiert. Anschließen Agape auf dem Kirchenplatz bei sonnigem aber eher kühlem Wetter.

Feier des 50. Geburtstages von P. Hans-Ulrich Möring OT in Palterndorf

21. September 2018

Um 18 Uhr fand eine Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Maria am Bühl mit der Pfarrgemeinde statt, in der Predigt von P. Karl Seethaler als Pfarrer des Kirchenverbundes wurde das Wirken von P. Hans-Ulrich gewürdigt, ebenso nach der Hl. Messe durch den Pfarrgemeinderat und Bürgermeister. Die anschließende Agape im Pfarrstadel gab noch die Möglichkeit für musikalische Darbietungen und zahlreiche herzliche Gratulationen.

Titelfest des Deutschen Ordens – Kreuzererhöhung

16. September 2018

Pontifikalamt in St. Elisabeth, Dankgottesdienst für das 18-jährige verdienstvolle Wirken von AHM Dr. Bruno Platter. Dankesworte wurden durch Hochmeister P. Frank Bayard, Balleimeister Prof. Dr. Rudolf Müller und dem Hochmeisterlichen Kapellmeister Mag. Dolezal überbracht.  Frau Dr. Gabriele Müller erhielt aus den Händen von Hochmeister P. Frank Bayard das Verdienstzeichen des Deutschen Ordens für ihre organisatorische Unterstützung des Hochmeisteramtes und der Ballei sowie die ärztliche Expertise, die sie stets den Brüdern und Schwestern zur Verfügung stellt. Bei der anschließenden Agape im Deutschordenshof erfolgte die Geschenküberreichung durch die Ballei an AHM P. Bruno, persönliche Dankesworte wurden auch noch ausgesprochen.

Generalkapitel des Deutschen Ordens

20. bis 24. August 2018

im Hochmeisteramt; an den ersten beiden Tagen standen die Berichte über die Aktivitäten in den vergangenen sechs Jahren der Brüder- und Schwesternprovinzen sowie der Familiaren-Balleien und selbständigen Komturei auf der Tagesordnung. Im Rahmen des Generalkapitels wurde Mag. Thomas Dolezal von Hochmeister Dr. Platter zum Hochmeisterlichen Kapellmeister ernannt.

 

Am dritten Tag fand das Wahlkapitel der Brüder und Schwestern statt. Hochmeister Dr. Bruno Platter und Gen.Ass. Sr. Maria-Regina Zohner haben schon im Vorfeld angekündigt, aus Altersgründen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen. Das Wahlkapitel hat sodann MMag. Frank Bayard zum 66. Hochmeister des Deutschen Ordens gewählt. Sr. Mari-Franziska Meier, Provinzoberin der Schwesternprovinz Deutschland wurde zur neuen General-Assistentin gewählt. Im Rahmen der Vesper erfolgte am späten Nachmittag die Amtseinführung des neuen Hochmeisters in St. Elisabeth, welcher der Prior der österreichischen Brüderprovinz, P. Johannes Kellner, vorstand. Danach wurde die neue General-Assistentin durch Hochmeister P. Frank Bayard in ihr Amt eingeführt. Der Tag wurde mit einem Empfang mit Abendessen in der Apostolischen Nuntiatur auf Einladung S.E. Erzbischof Dr. Zurbriggen festlich abgeschlossen.

 

Am vierten Tag wurden Anpassungen und Aktualisierungen der Ordensstatuten besprochen und beschlossen. Der fünfte und letzte Tag war einer offenen und mit Leidenschaft geführten Zukunftsdiskussion über den Orden gewidmet. Die nachmittägliche Pontifikalvesper mit S.E. Erzbischof Dr. Zurbriggen hat das Generalkapitel offiziell beendet, ein gemeinsames Abendessen im Deutschordenshof ließ dieses ausklingen.

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen