Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Marienmesse in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg

Komturei „An der Donau“ - 04. Mai 2019

Zahlreiche Familiaren der Komturei „An der Donau“ trafen sich zur Marienmesse in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg. Der Einladung folgten auch die Ritter vom Hl. Grab zu Jerusalem. Die Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle am Alten Kornmarkt in Regensburg ist die Hauptkirche des gleichnamigen Kollegiatstifts, des ältesten noch bestehenden Kollegiatstifts in Bayern, und die älteste Kirche Regensburgs. Kunstgeschichtlich gesehen gilt sie als eine der bedeutendsten Rokokokirchen Bayerns.

mehr: Marienmesse in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg

Komturei „An Rhein und Main“ feiert Georgsfest mit Vortrag über Gottesbeweise

28. April 2019

Vergangenen Sonntag begingen die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ das Ordensfest des Heiligen Georg mit einer feierlichen Messe in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen. Pater Jörg Weinbach OT konnte in seiner Predigt über das Tagesevangelium, der Geschichte des „ungläubigen“ Thomas, einige Szenen des um 1520 entstandenen Georgsfrieses auf der nördlichen Chorwand der Kirche aufgreifen, welche die Glaubenstärke des Ordenspatrons bildlich darstellen.

mehr: Komturei „An Rhein und Main“ feiert Georgsfest mit Vortrag über Gottesbeweise

Empfang bei und gemeinsame Messfeier mit Bischof Hermann

Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ - 27. April 2019

Am 27. April empfing uns unser Diözesanbischof von Innsbruck Mag. Hermann Glettler in seinem Bischofssitz direkt neben dem Dom zu St. Jakob. Die Familiaren der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ konnten sich unserem Bischof in privater und sehr herzlicher Atmosphäre vorstellen, die Entwicklung und einzigartige Organisationsstruktur (Brüder, Schwestern und Familiaren) des Deutschen Ordens beschreiben, sein ganz besonderes Charisma schildern und unsere zahlreichen Ordenswerke näher bringen.

mehr: Empfang bei und gemeinsame Messfeier mit Bischof Hermann

Jahreskonvent der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens

26. April 2019

Der Jahreskonvent 2019 fand unter besonders reger Teilnahme der Familiaren der Ballei Österreich im Hochmeisteramt statt. Die Feier der Hl. Messe mit unserem Geistlichen Assistenten Cfr. Andreas Kaiser in der vollen St. Elisabeth-Kirche stimmte auf den nachfolgenden Konvent ein.

mehr: Jahreskonvent der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens

Einladung der Forschungsstelle Deutscher Orden zur internationalen Fachtagung

10. bis 13. Juli 2019

Die Forschungsstelle Deutscher Orden lädt vom 10. bis 13. Juli 2019 zur internationalen Fachtagung ein. Die Forschungsstelle Deutscher Orden geht dieser und anderen Fragen in der Ausstellung „Maria, Georg und Elisabeth - Der Deutsche Orden von Akkon nach Franken“ nach. Darin werden die Ursprünge und der Aufstieg des Deutschen Ordens beleuchtet, des jüngsten der drei geistlichen Ritterorden im mittelalterlichen Europa.

mehr: Einladung der Forschungsstelle Deutscher Orden zur internationalen Fachtagung

Bayerischer Ordenstag 2019 in Iphofen

Komturei „Franken“ - 06. April 2019

Am 06. April trafen sich auf Einladung der Komturei Franken die Familiaren des Deutschen Ordens zum Bayerischen Ordenstag in der historischen Altstadt Iphofens mit ihrer komplett erhaltenen Wehranlage. Der Ordenstag begann mit einem Pontifikalamt, das von S.E. Bischof em. Dr. Friedrich Hofmann zelebriert wurde.

mehr: Bayerischer Ordenstag 2019 in Iphofen

Deutschordens-Kinder- und Jugendhilfe Grevenbroich-Elsen auf dem Weg nach Santiago de Compostela

14. April 2019

Gut 30 Kinder, Jugendliche und Erzieher der Deutschordens-Kinder- und Jugendhilfe Grevenbroich-Elsen sind im Zeichen des Deutschordenskreuzes auf dem Weg nach Santiago de Compostela.   Damit gehen sie das abschließende Stück des Pilgerweges, den sie miteinander im Januar 2018 mit der Aussendung im Kölner Dom begannen. Im Laufe der 15 Monate sind alle Gruppen des Hauses jeweils in den Ferien angestimmte Teile des spanischen Pilgerweges gegangen - jeder einen wichtigen Teil der ganzen Strecke, die sie nun mit einer gemischten Pilgergruppe aus allen Teilen der Einrichtung miteinander abschließen.

mehr: Deutschordens-Kinder- und Jugendhilfe Grevenbroich-Elsen auf dem Weg nach Santiago de Compostela
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 110
  • Seite 111
  • Seite 112
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen