Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

17. Frankfurter Foren zu Fragen der Zeit

Ballei Deutschland und Komturei "An Rhein und Main" - 17. November 2018

Schon zum siebzehnten Mal in Folge und erneut eine gefüllte Kirche sowie einen vollen Rittersaal. Die Frankfurter Foren des Deutschen Ordens zu Fragen der Zeit sind längst zur anerkannten und beliebten Traditionsveranstaltung geworden, zu der die Familiarenballei Deutschland stets am 19. November, dem Festtag der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der ersten Patronin des Deutschen Ordens, in die Räumlichkeiten der Deutschordenskommende in Frankfurt-Sachsenhausen einlädt.

mehr: 17. Frankfurter Foren zu Fragen der Zeit

3. Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz"

12. November 2018

Am 12.11.2018 fand bereits das dritte Konveniat der Komturei an Mur und Mürz statt. Nach der Feier der Heiligen Messe in der Kapelle des „Quartier Leech“, die abermals von unserem Confrater Alois Kölbl zelebriert wurde, fand ein Filmabend in einem atmosphärisch dafür hervorragend geeigneten Gewölbe in der Elisabethstraße (E45) statt. Dieser Abend war dem Film „Alexander Newski“ von Sergei Eisenstein, erschienen im November 1938, gewidmet.

mehr: 3. Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz"

Kabinettausstellung zum 100. Todestag des Eduard Gaston Graf und Freiherr Pöttickh von Pettenegg

Schatzkammer des Deutschen Ordens - 18. November 2018

Am 1. Oktober jährte sich der Todestag des Eduard Gaston Graf und Freiherr Pöttickh von Pettenegg zum hundertsten Mal. Vom Ehren- zum Professritter des Deutschen Ordens empfing er schließlich die Priesterweihe und wurde zum Titularerzbischof von Damiette ernannt. Er bekleidete Funktionen innerhalb des Ordens und am Wiener Kaiserhof, stand in Korrespondenz mit dem Apostolischen Stuhl und war ein passionierter Sammler und Forscher. Vielfach geehrt und ausgezeichnet war Pettenegg eine facettenreiche Person in einer Zeit, deren Ende mit dem Jahr 1918 nicht nur eine persönliche Zäsur bedeutete.

mehr: Kabinettausstellung zum 100. Todestag des Eduard Gaston Graf und Freiherr Pöttickh von Pettenegg

Gemeinsames Kapitel der Grabesritter-Komturei Wien mit den Familiaren des Deutschen Ordens

Ballei Österreich - 22. November 2018

Anlässlich des gemeinsamen Kapitels der Grabesritter beziehungsweise Konveniats des Deutschen Ordens kam es zu einem regen Austausch zwischen beiden Gemeinschaften. Allgemeiner Tenor: „Schön, dass wir zusammen sind.“ - Am Beginn des Abends stand die gemeinsame Messfeier in St. Elisabeth. Andreas Kaiser FamOT zelebrierte den Gottesdienst. Ihm zur Seite standen P. Peter Fiala, Provinzial P. Martin Pastrnak und Matthias Beck. Zum anschließenden Vortrag im Rittersaal des Deutschen Ordens mussten noch weitere Sessel aufgestellt werden.

mehr: Gemeinsames Kapitel der Grabesritter-Komturei Wien mit den Familiaren des Deutschen Ordens

Hochfest der Heiligen Elisabeth in Linz

Komturei "An Enns und Salzach" - 19. November 2018

Die Komturei An Enns und Salzach hielt am 19.11.2018 im Rahmen der Feierlichkeiten der Kongregation der Elisabethinen das Hochfest der Heiligen Elisabeth ab. Traditionell wird die Komturei An Enns und Salzach zu diesem Hochfest immer von der Kongregation der Elisabethinen eingeladen. Mehr als ein dutzend Confratres nahmen – trotz des zwei Tage später stattfindenden Konveniats -  an dieser Veranstaltung teil, wobei dem Hochamt Confrater Regens Mag. Michael Münzner vor stand. Unter den 6 Konzelebranten war auch Univ.Prof. Pater Dr. Ewald Volgger, OT anwesend.

mehr: Hochfest der Heiligen Elisabeth in Linz

Erstes Pontifikalamt des neuen Abtes und Hochmeisters zum Fest der Ordenspatronin Elisabeth

18. November 2018

Einen Tag nach dem Todestag der Heiligen Elisabeth von Thüringen und einen Tag vor ihrer Beisetzung im Jahre 1231 in Marburg feierte Hochmeister P. Frank Bayard OT am 18. November 2018 sein erstes Pontifikalamt als Generalabt. Die zur Abtsbenediktion im Stephansdom angereiste Ordensfamilie versammelte sich diesmal in unserer Deutschordenskirche St. Elisabeth, um diese Feier mitzuerleben. Wieder wurde die Messe musikalisch begleitet durch das Ensemble Ars Musica unter der Leitung des Hochmeisterlichen Kapellmeisters Mag. Thomas Dolezal. Zur Aufführung kam die Orgelsolo-Messe KV 259 von Wolfgang Amadeus Mozart.

mehr: Erstes Pontifikalamt des neuen Abtes und Hochmeisters zum Fest der Ordenspatronin Elisabeth

Abtsbenediktion des 66. Hochmeisters P. Frank Bayard OT

17. November 2018

Unter den Klängen der Festfanfare in C op. 36b zog eine fast endlose Zahl von Celebranten zur feierlichen Abtsbenediktion des 66. Hochmeisters Pater Frank Bayard in den Stephansdom zu Wien ein. Dort hatten sich neben den Angehörigen des Hochmeisters und den Brüdern, Schwestern und Familiaren des Deutschen Ordens aus allen Provinzen und Balleien zahlreiche Würdenträger des öffentlichen und kirchlichen Lebens sowie Vertreter anderer Ordensgemeinschaften und Gäste versammelt.

mehr: Abtsbenediktion des 66. Hochmeisters P. Frank Bayard OT
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 120
  • Seite 121
  • Seite 122
  • ...
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen