Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Hochfest Kreuzerhöhung mit Glaubenszeugnis

Komturei "An Rhein und Main" - 15. September 2019

Das Fest Kreuzerhöhung, Titelfest des Deutschen Ordens, gleichsam der Namenstag unserer Gemeinschaft, feierten die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ traditionell mit einem Hochamt in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen. Hauptzelebrant Pater Jörg Weinbach OT spendete den Segen mit dem Monstranzreliquiar der Kirche, das als besonderen Schatz ein Partikel des Heiligen Kreuzes birgt.

mehr: Hochfest Kreuzerhöhung mit Glaubenszeugnis

„Nicht Sklave seines Besitzes sein“ - Familiaren feiern Dankgottesdienst zum Abschluss der Investitur in der Würzburger Innenstadtkirche St. Peter und Paul

Ballei Deutschland - 08. September 2019

„Vergiss nicht zu danken dem Herrn, er hat Dir viel Gutes getan“ – auch wenn dieses Lied nicht zum Repertoire des Gottesdienstes gehörte, so drückten die Verse genau die Stimmung vieler Familiaren aus, welche sich zum Abschluss der Jahresinvestitur in der Kirche St. Peter und Paul zum Gottesdienst trafen. In der dortigen Gemeinde, die von Confrater Christian Stadtmüller betreut wird, hat die Komturei Franken eine spirituelle Heimat, wenn sie die Patronatsfeste des Deutschen Ordens feierlich begeht.

mehr: „Nicht Sklave seines Besitzes sein“ - Familiaren feiern Dankgottesdienst zum Abschluss der Investitur in der Würzburger Innenstadtkirche St. Peter und Paul

„Wertvolle Glieder in der langen Kette der Deutschordensfamilie“ – Aufnahme von 32 Confratres im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes durch Hochmeister Frank Bayard im Würzburger Kiliansdom

Ballei Deutschland - 07. September 2019

„Herr du bist mein Leben, Herr du bist mein Weg“ – prägnanter kann man die Gefühlslage der Neufamiliaren zu Beginn der Investiturfeierlichkeiten kaum zum Ausdruck bringen als in dem zitierten Kirchenlied, das zu Beginn der Statio im der Würzburger Marienkapelle gesungen wurde. Die sich im wirtschaftlichen Herz der Stadt befindliche Kirche symbolisiert in einer gewissen Weise den Auftrag und das Charisma der Familiaren: mitten im Geschehen, auf dem Markt des Lebens zu bestehen und doch gleichzeitig seine marianische Spiritualität zu leben. Auf Maria bezog sich auch der geistliche Assistent der Ballei Deutschland Ulrich Bonin in seinem Besinnungsimpuls, indem er auf eine bekannte Mariendarstellung am Nordportal Marienkapelle verwies, welche die Jungfrau als Hörende zeigt.

mehr: „Wertvolle Glieder in der langen Kette der Deutschordensfamilie“ – Aufnahme von 32 Confratres im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes durch Hochmeister Frank Bayard im Würzburger Kiliansdom

„Einkleidung als Zeichen einer neuen Identität“ – Pontifikalvesper und Begrüßungsabend als Höhepunkte des 2. Investiturtages in Würzburg

Ballei Deutschland - 06. September 2019

Im Rahmen einer Pontifikalvesper in der Würzburger Neumünsterkirche, welcher der Würzburger Bischof Franz Jung vorstand, wurden die Rosenkränze der Neufamiliaren gesegnet. In seiner Predigt entfaltete der Bischof das Charisma des Deutschen Ordens an der Symbolik des Mantels, mit dem die Neufamiliaren eingekleidet werden.

mehr: „Einkleidung als Zeichen einer neuen Identität“ – Pontifikalvesper und Begrüßungsabend als Höhepunkte des 2. Investiturtages in Würzburg

Traditionsreiche Geschichte und gelebter Glaube - gelungener Auftakt der Jahresinvestitur 2019 in Würzburg

Ballei Deutschland - 05. September 2019

Ganz im Zeichen ihrer Ursprünge stand der erste Tag der Investitur in der Komturei Franken am heutigen Donnerstag, dem 5. September 2019. Denn als Ort der Exkursion für die angereisten Gäste hatte man das Gebiet der alten Ordenskommende am Fuß der Festung Marienberg ausgewählt. Dort in der Deutschhauskirche konnte Professor Helmut Flachenecker, Leiter der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg, den interessierten Zuhörern eine Einführung in die für die Stadt prägende Ordensgeschichte geben.

mehr: Traditionsreiche Geschichte und gelebter Glaube - gelungener Auftakt der Jahresinvestitur 2019 in Würzburg

Ehrenritter Bischof Voderholzer in München

Komturei "An Isar, Lech und Donau" - 25. August 2019

Im Rahmen des Frauendreissigers zelebrierte SE Bischof Voderholzer die Sonntagabendmesse am 25.8. in St Maria in Thalkirchen, München, nahe Sendling, wo er aufgewachsen war . Auf Vermittlung von Confrater Seitz von der dortigen Kirchenverwaltung wurden die Familiaren der Komturei dazugebeten, vorallem weil an diesem Wallfahrtstag Bischof Voderholzer auch den Segen mit dem Kreuzpartikel spendete.

mehr: Ehrenritter Bischof Voderholzer in München

Konveniat in Saarbrücken

Komturei „Am Oberrhein“ - 20./21. Juli 2019

Beim Treffen der Komturei am Oberrhein  in der Deutschherrenkapelle in Saarbrücken konnte der neu gewählte Hochmeister, seine Exzellenz Frank Bayard begrüßt werden. Der Hochmeister begrüßte seinerseits die  Gäste vom Johanniterorden, Altkomtur Dr. Gerber mit Ehefrau, Confratres aus „Tauber, Neckar, Bodensee“ und aus unserer Komturei und die Familienangehörigen.

mehr: Konveniat in Saarbrücken
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen