Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Komturei „An der Donau“ Neufamiliaren stellen sich vor

28. September 2019

Nach dem Gottesdienst, zelebriert von Cfr. Domkapitular Dr. Roland Batz FamOT trafen sich die Confratres im Kommendesaal St. Ägid in Regensburg um die Neufamiliaren in ihrer Gemeinschaft zu begrüßen.

 

mehr: Komturei „An der Donau“ Neufamiliaren stellen sich vor

Hochfest Kreuzerhöhung der Komturei „An Weser und Ems“ in Altenbeken

15. September 2019

In der Nähe von Paderborn liegt Altenbeken, das mancher eher mit dem imposanten, bis zu 35 Meter hohen Eisenbahnviadukt in Verbindung bringt. Mit 482 Metern Länge ist sie sogar Europas längste Kalksteinbrücke. In der Nähe dieser Brücke liegt eine eher unscheinbare Kapelle, die allerdings durch ihr Alter beeindruckt. Im Jahre 1669 durch den Paderborner Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg errichtet, kann dieses Kleinod auf eine 350jährige Geschichte zurückblicken.

mehr: Hochfest Kreuzerhöhung der Komturei „An Weser und Ems“ in Altenbeken

1. Konveniat (Bergwochenende) der Komturei „An Mur und Mürz“

07. auf 08. September 2019

Nach schwieriger Terminfindung fand am zweiten Septemberwochenende ein Bergwochenende der steirischen Confratres in der Hinteren Pöllau und in St. Peter am Kammersberg statt. Nachdem endlich ein Termin gefunden wurde, droht laut Vorhersage ein erbärmliches Wetter, welches uns veranlasste, unser ursprüngliches Ziel Bergmesse am Funklsee (auf über 1900 m), davor Besteigung des Talkenschrein (über 2300 m) aufzugeben und uns schon mit einer durchnässten Talwanderung abzufinden.

mehr: 1. Konveniat (Bergwochenende) der Komturei „An Mur und Mürz“

Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Ruhr“

Komturei "An Rhein und Ruhr" - 15. September 2019

Das Titelfest des Deutschen Ordens haben die Mitglieder Komturei „An Rhein und Ruhr“ in der Filialkirche St. Benediktus im linksrheinischen Düsseldorf gefeiert. Assentiert von Diakon Martin Becker aus der örtlichen Pfarrgemeinde und Diakon Winfried Niesen FamOT aus der Komturei zelebrierte der Geistliche Assistent unserer Komturei, Pfarrer Michael Dederichs FamOT, ein feierliches Hochamt.

mehr: Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Ruhr“

Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen Pfarrerjubiläums von P. Johannes Kellner OT

Brüderprovinz Österreich - 15. September 2019

Das 40jährige Pfarrerjubiläum von P. Johannes Kellner OT, Alt-Prior (1983 – 2019) der Ballei Österreich der Brüder des Deutschen Ordens, wurde am Sonntag, 15. September 2019, mit einem festlichen Dankgottesdienst in der Pfarre Schottenfeld, 1070 Wien, mit der Pfarrgemeinde und unter Teilnahme von Familiaren der Ballei Österreich würdig gefeiert. Hauptzelebrant war Pfarrer P. Johannes, konzelebriert haben u.a. der Abt des Schottenstiftes, P. Johannes Jung OSB, der Dechant P. Eugen Schindler CM und P. Ewald Volgger OT.

mehr: Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen Pfarrerjubiläums von P. Johannes Kellner OT

„Kreuzesbotschaft nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herz begreifen“ – Deutscher Orden und Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem begehen das Fest Kreuzerhöhung in der bayerischen Rhön

Komturei Franken - 14. September 2019

Der Kreuzberg gilt als „Heiliger Berg der Franken.“ Zu Recht! Denn von diesem Ort geht eine besondere Spiritualität aus, welche die beiden fränkischen Komtureien der päpstlichen Ritterorden am Samstag, dem 14. September in besondere Weise erfahren durfte. Der spätsommerliche Morgen in der Rhön verlieh dem Festtag ein besonderes Gepräge, als sich etwa 40 Consorores und Confratres in einer Statio auf den gemeinsamen Gottesdienst vorbereiteten. Der Komtur der Grabesritter Berthold Orschler hatte den Nagel auf den Kopf getroffen, in dem auf die Dankbarkeit zu sprechen kam, die viele Familiaren nach der glanzvollen Investitur vom vergangenen Wochenende erfüllte.

mehr: „Kreuzesbotschaft nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herz begreifen“ – Deutscher Orden und Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem begehen das Fest Kreuzerhöhung in der bayerischen Rhön

Aufnahme in das Noviziat und Einkleidung des Kandidaten Sebastian Matthias Schmitt

Brüderprovinz Österreich - 14. September 2019

Mit großer Freude wurde der Kandidat Sebastian Matthias Schmitt am Freitag, 13. September 2019, dem Vorabend des Titelfestes Kreuzerhöhung, in der Deutsch-Ordens-Kirche St. Elisabeth in Wien im Rahmen einer feierlichen Vesper in das Noviziat der Ballei Österreich der Brüder des Deutschen Ordens aufgenommen.

mehr: Aufnahme in das Noviziat und Einkleidung des Kandidaten Sebastian Matthias Schmitt
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen